Rindenbilder

Rindenbilder
Rindenbilder,
 
Darstellung auf (in erhitztem Zustand) flach gepressten Rindenstücken des Eukalyptusbaums; eine altaustralische Tradition, heute auf Arnhemland beschränkt und zum Teil kommerzialisiert. Die Motive (v. a. tier- und menschengestaltige Formen, auch »der Regen«) zeigen Beziehungen zu den mündlichen Überlieferungen. Die Rindenbilder sollen als Lehrmittel in Initiationshütten u. a. verwendet worden sein. - In Nordaustralien sind Verbindungen zur Kunst der Felsbilder nachgewiesen, auch für die jüngeren Formen des Röntgenstils.
 
 
K. Kupka: Peintres aborigènes d'Australie (Paris 1972);
 
Stammeskunst aus Ozeanien, Arnhemland (Aboriginesmalerei) u. Orissa, hg. v. I. M. Zacke, Ausst.-Kat. Galerie Zacke, Wien (Wien 1993).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Röntgenstil — Darstellung eines Kängurus im Röntgenstil der australischen Aborigines. Anbangbang Rock Shelter, Kakadu National Park, Australien Unter Röntgenstil versteht man in der paläolithischen, mesolithischen und neolithischen Felsbildkunst und Plastik… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”