- Rindenbilder
- Rindenbilder,Darstellung auf (in erhitztem Zustand) flach gepressten Rindenstücken des Eukalyptusbaums; eine altaustralische Tradition, heute auf Arnhemland beschränkt und zum Teil kommerzialisiert. Die Motive (v. a. tier- und menschengestaltige Formen, auch »der Regen«) zeigen Beziehungen zu den mündlichen Überlieferungen. Die Rindenbilder sollen als Lehrmittel in Initiationshütten u. a. verwendet worden sein. - In Nordaustralien sind Verbindungen zur Kunst der Felsbilder nachgewiesen, auch für die jüngeren Formen des Röntgenstils.K. Kupka: Peintres aborigènes d'Australie (Paris 1972);
Universal-Lexikon. 2012.